Uncategorized

Mythen & Fakten rund um die PRP-Therapie

Die PRP-Therapie – oder Eigenbluttherapie – hat sich in der modernen Orthopädie als risikoarme und biologisch-regenerative Option sowie OP-Alternative bewährt. Sie ist gewiss kein Allheilmittel, denn es ranken sich um die PRP-Therapie einige negative Mythen, die schlichtweg falsch sind und in diesem Blogbeitrag näher betrachtet werden sollen. In unserem MVZ für Orthopädie Flugfeld in Böblingen nahe Stuttgart wenden wir die PRP-Therapie bei Sehnenreizungen, beginnender Arthrose oder auch Sportverletzungen erfolgreich an. Entscheidend ist eine individuelle Beratung durch einen erfahrenen Facharzt – vereinbaren Sie gerne Ihren Termin bei uns. Mythos: PRP hilft nur bei chronischen Schmerzen Fakt: Tatsächlich zeigt die PRP-Therapie in [...]

Podcast-Empfehlung: Praxisberichte zur PRP-Anwendung mit Dr. Ivo Breitenbacher

Podcast-Empfehlung: Praxisberichte zur PRP-Anwendung mit Dr. Ivo Breitenbacher Wie sieht die Zukunft der orthopädischen Behandlung aus? Welche neuen Möglichkeiten bietet PRP in der regenerativen Medizin? In der aktuellen 43. Episode des BioBridge Foundation Podcasts spricht Herr Dr. Ivo Breitenbacher über Perspektiven der regenerativen Orthopädie. Erfahren Sie, wie PRP-Behandlungen in der regenerativen Orthopädie gezielt eingesetzt werden können und welche innovativen Kombinationsmöglichkeiten neue Impulse für eine nachhaltige Schmerztherapie bieten. Jetzt reinhören: Zur Podcast-Folge auf Spotify

Axomera: Innovative Schmerztherapie bei Rückenleiden

Sie zählen zu den häufigsten Beschwerden und Schmerzbildern, betreffen viele Menschen in nahezu allen Altersklassen: Rückenschmerzen. Ob durch Fehlhaltungen bei der Arbeit, mangelnde Bewegung, entzündliche Reaktionen, muskuläre Dysbalancen oder Bandscheibenveränderungen – sind Schäden entstanden, lassen sich diese nicht immer durch konservative Methoden wie Physiotherapie oder Medikation beheben. Also bleibt nur die Operation? In unserem MVZ für Orthopädie Flugfeld in Böblingen bei Stuttgart bieten wir eine Alternative: die Axomera-Therapie als Behandlungsoption, um Heilungsprozesse gezielt zu aktivieren und einen operativen Eingriff zu vermeiden. Wirkprinzip der Axomera-Therapie bei Rückenschmerzen Die Wirkung von Axomera basiert auf der bioelektrischen Zellstimulation. Dabei bringen unsere Spezialisten in [...]

Kopfschmerzen gezielt mit der Axomera-Therapie behandeln

Kopfschmerzen treffen viele Menschen plötzlich und heftig. Die Auslöser sind oft Stress, Muskelverspannungen oder Dehydration. Doch nicht immer helfen ein Glas Wasser und eine Schmerztablette. Besonders belastend wird es, wenn die Beschwerden regelmäßig oder sogar chronisch auftreten – wie etwa bei Migräne oder Clusterkopfschmerzen. Im MVZ für Orthopädie Flugfeld in Böblingen bieten wir eine moderne und wirksame Methode zur Behandlung von Kopfschmerzen an: die Axomera-Therapie. Was ist Axomera? Die Axomera-Behandlung, auch bekannt als Percutaneous Bioelectric Current Stimulation (PBCS), basiert auf der gezielten Modulation körpereigener elektrischer Felder. Entwickelt wurde sie von Prof. Dr. med. Albrecht Molsberger, dem Begründer der Forschungsgruppe Akupunktur. [...]

SpineMED Table im Fokus: Dr. Breitenbacher berichtet in „Bild der Frau“

Dr. Breitenbacher in der „Bild der Frau“ – Sanfte Hilfe bei Bandscheibenvorfällen In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „Bild der Frau“ wird die beeindruckende Geschichte von Cornelia Bremer erzählt – einer Patientin, die unter starken Schmerzen durch mehrere Bandscheibenvorfälle litt und dadurch massiv in ihrem Alltag eingeschränkt war. Dank der Behandlung durch Dr. Breitenbacher und dem gezielten Einsatz des SpineMED Tables konnte sie ohne Operation und ganz ohne Medikamente in kurzer Zeit wieder neue Lebensqualität zurückgewinnen. Heute führt Frau Bremer wieder ein aktives Leben – nahezu beschwerdefrei. Lesen Sie hier den gesamten Artikel. Die Kombination aus moderner Medizintechnik und individueller [...]

MasterClass erfolgreich abgeschlossen – moderne Therapien für Ihre Gelenkgesundheit

Wir freuen uns, Ihnen von dem erfolgreichen Abschluss der MasterClass für Regenerative Orthopädie der HBE Healthcare Akademie berichten zu können! Im Fokus standen moderne, therapieoptimierte Verfahren in folgenden Bereichen: Hyaluronsäure-Therapie PRP (Plättchenreiches Plasma) AMT (Autologe Mikroknorpeltransplantation) Der Abschluss dieser spezialisierten Fortbildung erweitert unser Leistungsspektrum gezielt im Bereich der regenerativen Gelenktherapie. Was bedeutet das für Sie als Patient*in? Sie profitieren von wissenschaftlich fundierten, minimalinvasiven Behandlungsmethoden, die gezielt auf Schmerzlinderung, Funktionsverbesserung und den Erhalt des natürlichen Gelenkgewebes ausgerichtet sind. Ziel ist es, Ihnen nachhaltige Alternativen zur Operation zu bieten – individuell abgestimmt, sicher und effektiv. Wir beraten Sie gerne persönlich zu den [...]

Stoßwellen gegen Schmerzen – was bringt die Therapie wirklich?

Dr.Breitenbacher und Stoßwellentherapie im SWR Marktcheck Der SWR hat in der Sendung „Marktcheck“ einen spannenden Beitrag zur Stoßwellentherapie veröffentlicht und geht darin der Frage nach: Wie wirksam ist diese Behandlung wirklich? Wir freuen uns, dass auch wir Teil dieser aktuellen Berichterstattung waren und Dr.med. Breitenbacher unsere Erfahrungen an einem erfolgreichen Patientenbeispiel einbringen konnte. Fersensporn, Tennisarm, Hüftprobleme – bei vielen Beschwerden kann die Stoßwellentherapie helfen, wenn andere Methoden nicht wirken. Doc Fischer zeigt, wie die Behandlung funktioniert, wo sie eingesetzt wird – und wann die Kasse zahlt Zum Beitrag in der SWR Mediathek

Schonend heilen: ATS/Fibrinkleber als OP-Alternative in Böblingen

Schonend heilen: ATS/Fibrinkleber als OP-Alternative in Böblingen Meniskus- und Sehnenverletzungen zählen zu den häufigsten orthopädischen Problemen – besonders bei sportlich aktiven Menschen. Konservative Behandlungen erzielen bei vielen Menschen sehr gute Erfolge. Oftmals stellt sich jedoch auch die Frage, ob eine Operation vermeidbar ist oder nicht. Mit ATS beziehungsweise Fibrinkleber können wir in Böblingen eine OP in vielen Fällen umgehen. Dieser neue, minimalinvasive Weg zur Gewebeklebung bietet eine effektive Alternative zur klassischen Chirurgie. ATS – was genau ist das eigentlich? Die Abkürzung ATS steht für Autogenes Thrombinserum. Dabei handelt es sich um einen biologischen Gewebekleber, der aus körpereigenem Blut gewonnen wird. [...]

Auszeichnung für herausragende Service-Qualität: Praxis Plus Award 2025 & Continuity Award Rubin ( Cloned )

Unsere Praxis wurde erneut für exzellente Servicequalität und nachhaltige Spitzenleistungen im Patientenservice ausgezeichnet! Praxis Plus Award 2025 – 5 Sterne für unsere Praxis Wir freuen uns sehr, das Praxis Plus Qualitätssiegel 2025 erhalten zu haben. Diese renommierte Auszeichnung bestätigt unseren hohen Standard in den folgenden Bereichen: Patientenansprache – Einfühlsame und individuelle Betreuung Praxiskommunikation – Klare und transparente Kommunikation Mitarbeiterentwicklung – Kontinuierliche Weiterbildung unseres Teams Medieneinsatz – Moderne Technologien für optimale Patientenversorgung Soziale Verantwortung – Engagement für Patienten und Gesellschaft Continuity Award Rubin – Langjährige Spitzenleistungen Zusätzlich wurden wir mit dem Continuity Award Rubin ausgezeichnet – eine besondere Ehrung für langfristig [...]

Wir sind jetzt Mitglied im Premium Medical Circle

Wir freuen uns, Teil des Premium Medical Circle zu sein – einem Netzwerk ausgewählter medizinischer Expert:innen, das für höchste fachliche Kompetenz, moderne Behandlungsstandards und transparente Patientenkommunikation steht. Als Mitglied dieses Qualitätsnetzwerks möchten wir unser Engagement für eine medizinische Versorgung auf hohem Niveau weiter unterstreichen. Der Austausch mit Fachkolleg:innen sowie der Zugang zu aktuellen Entwicklungen und innovativen Ansätzen bereichern unsere tägliche Arbeit – und kommen letztlich direkt Ihnen als Patient:in zugute. Mehr Informationen finden Sie auf unserem Expertenprofil:👉 Zum Premium Medical Circle Profil

Nach oben